Sie haben eine Parson-Russell-Terrier-Hündin mit offiziellem Stammbaum und möchten mit dieser Hündin einen Wurf züchten. Da ist viel dabei. Das Parson Support Committee (POC) steht Mitgliedern des PRTCN beratend zur Seite.
Der PRTCN ist ein anerkannter Zuchtverband und dem Dachverband De Raad van Beheer op Kynologish Gebied in Nederland (abgekürzt: „de Raad“) angeschlossen. Tatsächlich gibt es in allen Ländern einen solchen Dachverband, der oft Kennel Club genannt wird. Die meisten Kennel Clubs sind Teil der FCI (Fédération Cynologique Internationale).
Als Mitglied des PRTCN unterliegen Sie daher den Vorschriften des PRTCN, des Rates und der FCI. Der Rat ist unter anderem für das Chipping der Welpen, das Sammeln von DNA-Material sowie die Ausstellung und Registrierung von Stammbäumen zuständig. Das PRTCN ist für die Nestinspektion zuständig und prüft, ob die Elterntiere und Welpen den Association Breeding Regulations (VFR) entsprechen.
Welche Anforderungen müssen Sie als Mitglied des PRTCN als Züchter erfüllen?
Denken Sie daran, dass die Zucht eines Wurfes nicht nur viel Spaß macht, sondern auch Zeit und mehr oder weniger Geld kostet. Ganz zu schweigen von den Dingen, die bei der Paarung, der Trächtigkeit, der Geburt, dem Aufwachsen und dem Verkauf der Welpen schief gehen können. Darüber hinaus verlangt die VFR, dass Ihre Welpen in einer häuslichen Umgebung aufwachsen. Zusammenfassend sollten Sie sich auf Folgendes vorbereiten:
- Erwerben Sie Wissen über die Rasse und die Zucht
- Beantragen Sie eine UBN-Nummer
- Rechtzeitige Berichterstattung über Zucht und Geburt an das PRTCN und den Vorstand
- Halten Sie sich an die Vorschriften des Vorstandes und der VFR
- Bei Bedarf einen Zwingernamen anfordern (nicht zwingend)
Wissen erwerben
Es ist ratsam, so viel wie möglich über die Paarung Ihres Hundes, die Vorbereitung darauf, die Pflege während der Trächtigkeit und Entbindung sowie die Betreuung eines Wurfes zu lernen. Es ist auch gut, sich mit der Vererbung, Erbkrankheiten und anderen Erkrankungen auseinanderzusetzen, insbesondere wenn es um die eigene Rasse geht. Darüber informiert das PRTCN in seinen Clubzeitschriften und auf seiner Website. Bei Fragen können Sie sich auch an den POC wenden.
Verschiedene Kurse, Workshops und Vorträge zum Thema Zucht finden Sie online, über den RVB oder über eine Facebook-Gruppe wie Breeders for Breeders. Oftmals wird Sie auch der Züchter Ihres Hundes auf die verschiedenen Möglichkeiten hinweisen.
Beantragen Sie eine UBN-Nummer:
Zunächst sind Sie verpflichtet, eine UBN-Nummer zu beantragen, auch wenn es sich um einen einmaligen Wurf handelt. Diese Nummer können Sie hier anfordern:
https://www.rvo.nl/onderwerpen/identification-en-registration-dieren/honden
Ohne diese Nummer können Sie Ihr Nest nicht beim Rat anmelden. Sie benötigen diese Nummer auch für die Impfung der Welpen durch einen Tierarzt und für die Ausstellung von Reisepässen.
Paarungs- und Geburtserklärung
Es ist obligatorisch, Zucht und Geburt sowohl dem PRTCN als auch dem Raad van Beheer zu melden. Alles wird online erledigt:
- Beim PRTCN über die Webformulare unter „Züchterinfo“
- Erstellen Sie für den Vorstand ein kostenloses Konto unter „Mein Vorstand“: https://www.houdenvanhonden.nl/mijnrvb/
Wenn Ihr Parson Russell Terrier einen Stammbaum hat und alle vom RVB festgelegten Bedingungen erfüllt und er oder sie sich mit einem anderen Parson Russell paart, der die gleichen Bedingungen erfüllt, erhalten die Welpen fast immer einen Stammbaum.
Reglement des Vorstands und des PRTCN
Welche Bedingungen gelten für den Vorstand?
Dabei handelt es sich um die Regelungen der Grundversorgungs- und Gesundheitsgrundverordnung (BWG); diese gelten für alle reinrassigen Hunde. (Kapitel VIII Zucht und Gesundheit Titel 1 der Kynologischen Ordnung)
Die aktuellen Regeln finden Sie hier: https://www.houdenvanhonden.nl/fokken-met-je-hond/basisregulation-welzijn-en-gezondheid/
Verbandszuchtordnung (VFR)
Das PRTCN legt zusätzliche Regeln für die Zucht eines Wurfes fest. Diese befinden sich in unserem VFR. Zusätzlich zu den Standardartikeln aus den BWG-Vorschriften des niederländischen Kennel Clubs werden hier zusätzliche Zucht-, Gesundheits-, Exterieur- und Tierschutzregeln aufgeführt.
Die Verbandszuchtordnung finden Sie auf unserer Website unter „Züchterinfo“ – „Reglement“.
Achten Sie besonders auf die Gesundheitsregeln. Das PRTCN verlangt die folgenden Gesundheitsuntersuchungen: Patellaluxation, ECVO-Untersuchung auf Augenkrankheiten, LOA (späte einsetzende Ataxie) DNA-zertifiziert, SCA (spinozerebelläre Ataxie) DNA-zertifiziert und PLL (Primärlinsenluxation) DNA-zertifiziert.
Darüber hinaus ist die Zucht von Hunden mit geknicktem Schwanz und von Hunden mit falschen Zähnen (einschließlich eines schweren Über- oder Unterbisses) nicht gestattet.
Darüber hinaus erfordert das PRTCN auch eine externe Qualifikation. Diese können auf einer Hundeausstellung erworben werden. Hundeausstellungen dienen nicht „der Show“ oder nur dem Gewinnen von Preisen für das Aussehen des Hundes.
Sie wurden ursprünglich entwickelt, um Ihren Hund anderen Züchtern usw. vorzustellen, und Sie nehmen daran teil, um zu beurteilen, ob das Aussehen Ihres Hundes mit dem Bild übereinstimmt, wie ein Parson Russell aussehen sollte. Zum Beispiel, ob er oder sie schlechte Zähne hat, das Fell in Ordnung ist usw.
Alles am Aussehen des Parson Russell Terriers hat eine Funktion. Sie möchten züchten, weil Sie einen (gesunden) Hund haben, der dem Bild entspricht, das die Menschen von der Rasse haben. Das gewünschte Aussehen ist im offiziellen internationalen Rassestandard beschrieben.
Ein Richter kann dies während einer Ausstellung bestätigen. Ihr Hund erhält eine Beurteilung und der beste Hund erhält in den Augen des Richters die beste Beurteilung. Aber auch ein Hund, der nicht der Beste ist, kann für die Zucht gut genug sein. Die Regeln des PRTCN sehen vor, dass der Hund folgende Beurteilungen, auch Qualifikationen genannt, erreichen muss: bei einer offiziellen Ausstellung: mindestens 2x „Sehr gut“. Oder Sie nehmen an unserer Zuchttauglichkeitsprüfung teil, um mindestens den Abschluss „Geprüft“ zu erlangen.
Zwingername (optional)
Wenn Ihre Welpen eine Ahnentafel erhalten, können Sie ihnen einen offiziellen Namen geben, der aus maximal 30 Buchstaben bestehen darf. Allerdings darf dieser Name nur aus 1 Wort bestehen. Sie erhalten neben einem Namen auch eine Stammbaumnummer und eine Chipnummer.
Wenn Sie einen Zwingernamen haben, erscheint dieser Zwingername vor oder nach dem eigenen Namen des Welpen. Auch dann darf das Ganze aus maximal 40 Buchstaben/Zeichen bestehen. Wenn der Name Ihres Zwingers also „van de Laarhof“ lautet (11 Buchstaben und 2 Leerzeichen), haben Sie noch 27 Zeichen übrig, um einen oder mehrere schöne Namen für die Welpen zu finden. Die Beantragung eines Zwingernamens kostet Geld und ist mit Regeln und Anforderungen verbunden. Diese Informationen finden Sie auf der Website des Rates; www.houdenvanhonden.nl
Wie wähle ich einen Mann für meine Frau aus?
Hunde, sowohl Rüden als auch Hündinnen, die die Anforderungen des PRTCN erfüllen, finden Sie auf der Website unter Züchterinformationen, Deckrüden. Natürlich gibt es neben diesen Männchen noch viele andere Männchen auf der Welt, die ebenfalls eingesetzt werden können, wenn sie der VFR entsprechen. In Absprache mit dem Rüden entscheiden Sie, ob sich die Hunde durch eine Verpaarung gegenseitig ergänzen oder verbessern.
Es ist ratsam, Vereinbarungen über den Preis der Deckung zu treffen und darüber, wie die Regelung aussieht, wenn aus der bereits gezahlten Deckung kein Nest resultiert.
Wir empfehlen Ihnen, beim Verkauf Ihrer Welpen unseren Musterkaufvertrag auf unserer Website zu verwenden. Diese finden Sie unter Züchterinfo – Downloads. Sie und Ihre Käufer haben gesetzliche Rechte und Pflichten. Seien Sie darüber gut informiert.
Als Züchter müssen Sie sich stets über Änderungen der Vorschriften informieren. Dies kann über den RV oder die RVB-Website und den RVB-Newsletter erfolgen. BITTE BEACHTEN: Es ist wichtig zu wissen, dass dies in Ihrer eigenen Verantwortung liegt.
Dies fasst kurz und bündig zusammen, wie die „technische Seite“ der Zucht eines Wurfes funktioniert. Es gibt noch so viel mehr darüber zu wissen und zu lernen. Wir hoffen, dass Sie alles verstehen, was mit der Zucht eines Wurfes mit Ihrer Hündin zusammenhängt. Wir hoffen auch, dass der Züchter Ihres Hundes Ihnen bei allen diesbezüglichen Fragen behilflich sein wird.
Sie sind nicht verpflichtet, Mitglied im PRTCN zu sein, wenn Sie züchten möchten, erhalten jedoch einen Rabatt auf die Ahnentafeln der Welpen, können Ihre Welpen über die Welpeninfo anmelden und können uns für Informationen anrufen oder eine E-Mail senden Beratung. Außerdem erhalten Sie unser schönes Vereinsmagazin mit Informationen, können an Aktivitäten teilnehmen und sich an Diskussionen während der Mitgliederversammlung und der Züchtersprechstunde beteiligen. Sie können uns auch für weitere Informationen kontaktieren. Sie können sich als Mitglied unter www.prtcn.nl registrieren, als Züchter können Sie sich separat registrieren und Sie erhalten eine Mitgliedskarte speziell für Züchter, die dem Chipper des Vorstands vorgelegt werden muss.
Möchten Sie die Vorgehensweise noch einmal von Anfang bis Ende lesen? Es ist sehr schön auf dem Vorstand ausgeschrieben, inklusive einer praktischen Checkliste.
https://www.houdenvanhonden.nl/fokken-met-je-hond/vermande-registration-fokker-bij-overheid-ubn/






